Sind Sie es leid, sich mit unangenehmen Symptomen wie Völlegefühl, Schmerzen, seltenem Toilettengang und Unwohlsein herumzuschlagen? Sie wünschen sich einfach wieder angenehme und unkomplizierte Toilettengänge, so wie früher?
Für Betroffene gibt es nun allen Grund zur Hoffnung: Ein ganzheitlicher Ansatz verspricht regelmäßigen, weichen Stuhlgang und ein gutes Bauchgefühl von Innen.
Tanja ist der festen Überzeugung, dass Wissen die beste Medizin ist. Sie möchte mit ihren lehrreichen Beiträgen anderen helfen, ein tieferes Verständnis für ihren Körper und ihre Verdauung zu entwickeln.
Wie Sie gibt es Tausende von Deutschen, die seit Jahren unter Verstopfung leiden. Sie alle suchen nach einer natürlichen Lösung, die ihnen endlich regelmäßig und zuverlässig Erleichterung verschafft.
Mit zunehmendem Alter kann Verstopfung zu einem frustrierenden Problem werden, das den gesamten Alltag bestimmt und die Lebensqualität massiv beeinträchtigt. Viele rezeptfreie Abführmittel sind aggressiv und können unangenehme Nebenwirkungen haben.
Was viele nicht wissen: Verstopfung ist nicht einfach nur lästig und unangenehm – ein träger Darm beeinflusst fast jeden Aspekt unserer Gesundheit.
So werden etwa 90 Prozent des körpereigenen Glückshormons Serotonin im Darm gebildet. Das bedeutet: Wer nichts gegen die Verstopfung unternimmt, riskiert Antriebslosigkeit oder eine Depression!
Und damit nicht genug: Wer an Verstopfung leidet, hat ein höheres Risiko an Demenz zu erkranken.
Außerdem befinden sich 70 Prozent unserer Immunzellen, die Abwehrkräfte gegen Infekte, im Darm. Eine träge Verdauung beeinträchtigt unser Immunsystem und macht uns anfälliger für Krankheiten aller Art.
Betroffene suchen deshalb nach praktischen Lösungen, um ihre Verdauung auf natürliche Weise wieder in Schwung zu bringen.
Die folgenden Tipps und Maßnahmen können helfen, den Toilettengang zu erleichtern und die Verdauung auf natürliche Weise anzuregen.
Wissenschaftliche Studien haben sich mit der Position, in der wir unseren Stuhlgang erledigen, beschäftigt. Die Ergebnisse zeigen: Unsere geliebten Keramik-Toiletten haben einen entscheidenden Nachteil.
Denn unser Körper ist so konstruiert, dass der Enddarm in aufrechter Körperhaltung einen 90 Grad Winkel hat. Der Enddarm knickt ab, wie eine querliegende S-Kurve. So fällt es unserem Beckenboden leichter den Stuhl zu halten.
In unserer westlichen Kultur hat sich jedoch die Sitzhaltung durchgesetzt, die nicht immer förderlich für eine reibungslosen Stuhlgang und eine vollständige Entleerung ist.
Ein Toilettenhocker kann hier Abhilfe schaffen: Er ermöglicht es, beim Sitzen auf der Toilette eine hockende Haltung einzunehmen, da er die Beinen in einen 30 Grad Winkel bringt.
Diese Methode löst das Problem der Verstopfung jedoch nur oberflächlich.
Regelmäßige Bewegung kann Ihre Verdauungsprobleme deutlich verbessern. Bewegung stimuliert die Darmtätigkeit und hilft dabei, den Stuhlgang zu regulieren. Schon leichte Aktivitäten wie regelmäßiges Spazierengehen oder Treppensteigen können bereits helfen.
Auch die Wichtigkeit von Wasser darf nicht unterschätzt werden. Flüssigkeit hilft, den Stuhl zu binden und weich zu halten. Versuchen Sie deshalb, täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken.
Achten Sie hier darauf, die Trinkmenge regelmäßig über den Tag zu verteilen und vermeiden Sie große Flüssigkeitsmengen auf einmal.
Damit der Stuhl jedoch voluminös wird und nicht austrocknet, sind Ballaststoff unersetzlich. Mehr dazu im nächsten Tipp.
Vor allem die unverdaulichen Ballaststoffe spielen beim Stuhlgang eine große Rolle. Sowohl lösliche, als auch unlösliche Ballaststoffe sollten dem Körper täglich zugeführt werden, um die Verdauung nachhaltig zu stärken. Lösliche Ballaststoffe binden Wasser und sorgen so für einen geschmeidigen Stuhl, während unlösliche Ballaststoffe oft als Futter für die guten Darmbakterien dienen.
Insgesamt konnten die Forscher acht Ballaststoffe identifizieren, die unser Darm täglich braucht, um Verstopfung loszuwerden und ihr vorzubeugen.
Diese natürlichen Wirkstoffe funktionieren wie ein Multivitamin für unsere Verdauung. Sie tragen Namen, wie Beta-Glucan, resistente Stärke Typ 3 und Inulin.
Bevor die Ernährung aber zu einer Wissenschaft wird und Sie sich fragen, wie Sie nun alle diese unterschiedlichen Ballaststoffe auf Ihren Teller zaubern können, warten Sie ab und lesen Sie weiter.
Es ist verständlich, dass sich viele Menschen in ihrer Not der modernen Medizin zuwenden, in der Hoffnung auf schnelle und wirksame Hilfe.
Jedoch stoßen Sie mit Abführmitteln auf etliche weitere Hürden:
Denn diese zwingen den Körper zur Darmentleerung, stören das natürliche Gleichgewicht, können abhängig machen (auch bekannt als "Gewöhnungseffekt") und schädigen Ihre empfindliche Darmflora.
Ein Teufelskreis, aus dem man sich nur schwer befreien kann.
Zudem wirken chemische Abführmittel ausschließlich auf das Symptom und lösen nicht die Ursache der Verstopfung selbst.
Der bisherige Ansatz, nur die Symptome zu bekämpfen, ist so, als würde man bei Kopfschmerzen immer wieder Aspirin nehmen, ohne nach der Ursache zu fragen.
Es muss also eine natürliche Lösung gefunden werden, die über die Symptome hinauswirkt.
Und jeder weiß, wenn man Unkraut nicht mit der Wurzel herauszieht, wächst es immer wieder nach!
Um also das Problem der trägen Verdauung ein für allemal samt Wurzel zu packen und dauerhaft zu entfernen, empfiehlt die Zeitschrift der Gesundheit eine Sensation, der bereits über 40.000 Kunden gefolgt sind.
Der Gründer und Geschäftsführer des Berliner Start-Ups "Apriwell", Alexander Puschilov, setzt sich seit Jahren für eine bessere Gesundheitsversorgung ein. Der studierte Gesundheitswissenschaftler wurde zuletzt dafür ausgezeichnet, dass er führende Universitätskliniken, wie die Berliner Charité, bei ihrer klinischen Forschung unterstützt hat.
„Wenn Sie Ihre Verdauung reparieren und pflegen möchten, ist es essentiell, auf die Kombination und ausreichende Zufuhr von den richtigen Bakterienkulturen sowie deren präbiotischen Wirkstoffen zu achten.
Diese aufeinander abgestimmte Kombination stellt nach dem heutigen Stand der Forschung den Goldstandard dar“
In kleinen Mengen kommen diese wunderwirkenden präbiotischen Ballaststoffe, in Hafer, Artischocken oder den Früchten des Apothekerbaumes ganz natürlich vor. Die Schwierigkeit für Betroffene besteht darin, die ausreichende Menge, einfache Einnahme und tägliche Verfügbarkeit zu gewährleisten, um den notwendigen Erfolg zu erzielen.
Inspiriert durch diese Forschungsergebnisse stellte Puschilov ein Team aus erfahrenen Ärzten und Wissenschaftlern zusammen. Ziel war es, den Betroffenen diese natürliche Lösung so einfach wie möglich zur Verfügung zu stellen. Dafür gingen sie auf der ganzen Welt auf die Suche nach den besten Bakterienkulturen und nutzten patentierte Verfahren, um die präbiotischen Ballaststoffe schonend zu extrahieren.
Puschilovs Plan ging auf. Nach monatelanger Forschung gelang der Durchbruch. Das Endergebnis ist Aprigold, bestehend aus zwei aufeinander abgestimmten Präparaten, welche täglich eingenommen werden. Es gibt keinen Gewöhnungseffekt - ganz im Gegenteil:
Der Wohlfühl-Effekt steigt bei langfristiger Einnahme.
Lösliche Ballaststoffe binden Flüssigkeit im Nahrungsbrei und sorgen dafür, dass der Stuhl geschmeidig bleibt und eine vollständige Entleerung passieren kann.
Durch die voluminöse Beschaffenheit des Stuhls wird die Verdauung ganz natürlich angeregt.
Ausgewählte Darmkulturen aktivieren die Darmmuskulatur und produzieren weitere Energie für die Verdauung.
Dank Biotin und Calcium werden Darmschleimhaut und Verdauungsenzyme versorgt und Gase gelöst.
Hunderte Anwender berichten öffentlich, weil sie so begeistert sind. Auf der führenden Verbraucherschutz-Plattform Trusted Shops ist das Aprigold derzeit mit 4,7 von 5 Sternen bewertet, von 100 Prozent verifizierten Kunden.
Endlich, nach so vielen Fehlgriffen ein Produkt, dass wirklich hält was es verspricht.
Seit rund 30 Jahren litt ich an einer chronischen Verstopfung. Aprigold ist das einzige Mittel, das mir hilft. Ich wünschte, ich hätte früher davon erfahren. Meine Empfehlung für das Produkt!
“Seit Jahren litt ich unter Problemen mit unregelmäßigem und teils schmerzhaftem Stuhlgang. Nach gut 2 Wochen 'regelmäßiger' Einnahme spüre ich nichts mehr von diesen Unannehmlichkeiten.
Ich kann mich wieder allen meinen Dingen zuwenden, ohne ständig zu fühlen, dass mit mir etwas nicht stimmt. Danke!”
Damit Verstopfung nicht länger das Leben Betroffener kontrolliert, empfehlen immer mehr Ärzte und Apotheker Aprigold zu nutzen.
Und weil die positiven Nutzerberichte die Forschungsergebnisse des Unternehmens unterstreichen, gewährt das Unternehmen allen Käufern eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für Aprigold, um sich ganz natürlich von ihren Verdauungsprobleme zu befreien und so zu einer verlässlichen und angenehmen Verdauung zu gelangen.
Betroffene sollten nicht lange warten und weiterhin leiden.
Mit Aprigold gibt es eine ganzheitliche und effektive Lösung, welche schnell die die Verstopfung ursächlich löst. Dazu stärkt es auf natürliche Weise die Darmflora. So können sich Betroffene endlich wieder wohlfühlen.
Bestellen Sie Aprigold direkt beim Hersteller aus Deutschland und lösen Sie Ihre Verstopfung mit dem Goldstandard!