Ob nach dem Essen, bei der Arbeit, nachts im Bett oder während der Periode: Das Gefühl von einem aufgeblähten Bauch ist mehr als nur unangenehm – es schränkt den ganzen Alltag ein.
Für Betroffene gibt es nun allen Grund zur Hoffnung. Eine neue innovative Lösung beseitigt rasch den Blähbauch, löst Verkrampfungen und stärkt dabei spürbar die Darmflora.
Das Ergebnis? Langanhaltendes Wohlbefinden und insgesamt weniger Gasbildung.
Mittlerweile leiden 7 von 10 Menschen in Deutschland unter Verdauungsbeschwerden. In vielen Fällen ist eines der Hauptprobleme Luft im Bauch und ein unangenehmes Völlegefühl.
Bereits beim ersten Bissen wächst der Bauch der Betroffenen. Sie fühlen sich voll, es drückt, zieht und tut weh. Dabei grummelt der Bauch immer lauter.
Viele Leidende graulen sich davor Jeans zu tragen, weil ihr Bauchumfang im Tagesverlauf um mehrere Kleidergrößen zunimmt. Sie fühlen sich, als wären sie im 5. Monat schwanger - und das, obwohl sie schon auf leckere Milchprodukte verzichten oder akribisch ihre Mahlzeiten planen.
Auch nachts nehmen sie die Beschwerden mit ins Bett, denn aufgrund des Drucks und der Bauchkrämpfe ist an erholsamen Schlaf oft nicht zu denken. Dabei sehnen sie sich nur nach einem leichten und unbeschwerten Bauchgefühl ohne Essensstress.
Es ist ganz natürlich, dass wir beim Essen etwas Luft schlucken. Auch die Verdauung durch unsere Darmbakterien erzeugt Gase. Insofern ist Luft im Bauch ganz normal.
Aber: Diese Gase dürfen sich nicht im Bauch stauen oder stark ausbreiten, da sie sonst das Wohlbefinden beeinträchtigen. Unangenehme Beschwerden durch Luft und Gase im Darm sind ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt.
Doch was ist der wirkliche Ursprung von einem Blähbauch?
Die aufgenommene Nahrung bewegt sich mithilfe der Peristaltik durch den Darm.
Sie ist die wellenförmige Bewegung der Muskulatur im Verdauungstrakt. Diese Bewegungen transportieren den Nahrungsbrei durch den gesamten Darm, bis er schließlich ausgeschieden wird. Wenn jedoch häufig ein Blähbauch oder Verstopfung auftritt, deutet das darauf hin, dass diese Darmbewegungen verlangsamt sind.
Das Gas kann dann nicht weiter transportiert werden und beginnt sich anzusammeln - der Blähbauch fängt an zu wachsen.
Zudem verlangsamt das Methangas die essenziellen Peristaltikwellen und hemmt so unsere Verdauung.
Dies bestätigen auch neue Forschungsergebnisse aus Studien des Cedars-Sinai Medical Center(1) in Los Angeles, Kalifornien und des College of Medicine(2) in Seoul, Korea.
Dehnt sich dies Blockade bis in den Dünndarm und Magen aus, führt sie dort zu Übelkeit und Sodbrennen und fördert das Bakterienwachstum der "schlechten" Bakterien.
Diese produzieren dann wiederum mehr Methangas.
Ein wahrer Teufelskreis, in dem sich viele gefangen fühlen.
Darüber hinaus hat das Gas einen sehr unangenehmen Geruch und führt zu Bauchschmerzen, Krämpfen und raubt den Leidenden buchstäblich die Freude am Alltag.
Mittlerweile leiden 7 von 10 Menschen in Deutschland unter Verdauungsbeschwerden. In vielen Fällen ist eines der Hauptprobleme Luft im Bauch und ein unangenehmes Völlegefühl.
Bereits beim ersten Bissen wächst der Bauch der Betroffenen. Sie fühlen sich voll, es drückt, zieht und tut weh. Dabei grummelt der Bauch immer lauter.
Viele Leidende graulen sich davor Jeans zu tragen, weil ihr Bauchumfang im Tagesverlauf um mehrere Kleidergrößen zunimmt. Sie fühlen sich, als wären sie im 5. Monat schwanger - und das, obwohl sie schon auf leckere Milchprodukte verzichten oder akribisch ihre Mahlzeiten planen.
Auch nachts nehmen sie die Beschwerden mit ins Bett, denn aufgrund des Drucks und der Bauchkrämpfe ist an erholsamen Schlaf oft nicht zu denken. Dabei sehnen sie sich nur nach einem leichten und unbeschwerten Bauchgefühl ohne Essensstress.
Es ist ganz natürlich, dass wir beim Essen etwas Luft schlucken. Auch die Verdauung durch unsere Darmbakterien erzeugt Gase. Insofern ist Luft im Bauch ganz normal.
Aber: Diese Gase dürfen sich nicht im Bauch stauen oder stark ausbreiten, da sie sonst das Wohlbefinden beeinträchtigen. Unangenehme Beschwerden durch Luft und Gase im Darm sind ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt.
Doch was ist der wirkliche Ursprung von einem Blähbauch?
Die aufgenommene Nahrung bewegt sich mithilfe der Peristaltik durch den Darm.
Sie ist die wellenförmige Bewegung der Muskulatur im Verdauungstrakt. Diese Bewegungen transportieren den Nahrungsbrei durch den gesamten Darm, bis er schließlich ausgeschieden wird. Wenn jedoch häufig ein Blähbauch oder Verstopfung auftritt, deutet das darauf hin, dass diese Darmbewegungen verlangsamt sind.
Das Gas kann dann nicht weiter transportiert werden und beginnt sich anzusammeln - der Blähbauch fängt an zu wachsen.
Zudem verlangsamt das Methangas die essenziellen Peristaltikwellen und hemmt so unsere Verdauung.
Dies bestätigen auch neue Forschungsergebnisse aus Studien des Cedars-Sinai Medical Center(1) in Los Angeles, Kalifornien und des College of Medicine(2) in Seoul, Korea.
Dehnt sich dies Blockade bis in den Dünndarm und Magen aus, führt sie dort zu Übelkeit und Sodbrennen und fördert das Bakterienwachstum der "schlechten" Bakterien.
Diese produzieren dann wiederum mehr Methangas.
Ein wahrer Teufelskreis, in dem sich viele gefangen fühlen.
Darüber hinaus hat das Gas einen sehr unangenehmen Geruch und führt zu Bauchschmerzen, Krämpfen und raubt den Leidenden buchstäblich die Freude am Alltag.
Wusstest du, dass praktisch all unsere Verdauungsarbeit im Darm durch unsere Bakterien vollbracht wird?
Ja, sogar die Peristaltik selbst wird durch Signale, die bestimmte Darmbakterien senden, gesteuert.
Insgesamt existieren 10x mehr Bakterien im Darm, als im gesamten Rest des Körpers zusammen.
Mit einer gesunden Darmflora und etwa 500 Billionen guten Bakterien hilft dir dein Darm also bei der Erhaltung Deiner Gesundheit, die weit über die Verdauung hinaus geht.
Leidest du jedoch unter Blähungen, Blähbauch, Durchfall, Reizdarm oder Verstopfung, liegt es nahe, dass deine Darmflora nicht in Balance ist.
Vielen ist dies bereits bewusst - weshalb Probiotika gerade voll im Trend sind!
Denn die meisten Probiotika schaffen es gar nicht oder nur teilweise lebendig bis in den Darm! Die aggressive Magensäure tötet sie oft bereits im ersten Verdauungsschritt ab und macht sie somit gänzlich unbrauchbar.
Selbst, wenn sie es lebendig bis zu ihrem Einsatzort in den Darm schaffen, haben die Bakterien meist keine studienbasierte Wirkung, da Anbieter “billige” Darmbakterien verwenden und die Wissenslücke der Kunden schonungslos ausnutzen.
Wir sind hier, um das zu ändern!
Denn wir verraten dir nun eine einfache Methode, um die Qualität eines Produktes mit einem Blick testen zu können:
Warum ist das so wichtig?
Weil die genaue Stammnummer (z.B. "LA13070®") ausschlaggebend dafür ist, dass nicht nur irgendwelche Bakterien aus einer Stammfamilie (z.B. Bifidobakterium Lactis) verwendet wurden, sondern das richtige Bakterium innerhalb dieses Stamms genutzt wird - das Bakterium, das nachweislich in Studien eine positive Wirkungen erzielen konnte.
Schließlich möchtest du wirksame Produkte haben, die über den Placebo-Effekt hinauswirken - richtig?
Die Redaktion war schockiert, wie viele Produkte auf dem deutschen Markt ihre Darmkulturen ohne transparente Angabe der Stammnummer anbieten.
Ein Produkt hingegen ist uns bei der Recherche besonders positiv aufgefallen.
Es stammt von einem Berliner Medizin-Start-up, das gerade dabei ist, den Markt für Verdauungsgesundheit zu erobern.
Dieses Produkt hat sich innerhalb von kurzer Zeit zu einem wahren Geheimtipp verwandelt.
Anwenderinnen sind von der neuartigen Wirkstoffkombination überzeugt und lieben die raschen Erfolge.
Sie können praktisch nicht genug davon bekommen - und das aus diesen drei überzeugenden Gründen:
Gegründet von einem Gesundheitswissenschaftler stellt das Start-up Apriwell besonders hochwertige Darmkulturen in Deutschland her.
Sie enthalten die fünf am besten erforschten Bakterienstämme, nachgewiesen anhand ihrer exakten Stammnummern!
Und nicht nur das: Um den Blähbauch auch tatsächlich für immer verabschieden zu können, wurde bei der Zusammensetzung darauf geachtet, dass nicht nur irgendwelche Bakterien aus Studien verwendet wurden, sondern ganz Besondere:
Sie aktivieren nachweislich die Verdauung und bringen sie wieder richtig in Schwung, indem sie eng mit der Peristaltik zusammenarbeiten!
So stauen sich in Zukunft weniger Gase im Darm, denn sie werden rasch weiter transportiert und von der Verdauung aufgespaltet.
Apriwell setzt auf magensaftresistente vegane Kapselhüllen - frei von Gelatine – um sicher zu gehen, dass ihre Kulturen auch tatsächlich im Darm ankommen.
Darüber hinaus wird die Qualität ihrer Produkte regelmäßig von unabhängigen Laboren unter die Lupe genommen. So können sich Kunden und Kundinnen zurücklehnen und darauf vertrauen, dass die Bakterien die gesamte Länge des Darms besiedeln und ihre Arbeit korrekt verrichten können.
"Seit der ersten Packung wirkt es hervorragend. Meine Magen Darm Beschwerden sind sogut wie weg. Verdauung etc. funktioniert wieder ohne Probleme."
Wir waren sehr angetan und haben direkt weiter recherchiert.
Denn obwohl Darmbakterien gerade überall kursieren und viele Hersteller mit nur ein paar Mikroben bereits große Wunder versprechen, ist es mit ein paar kleinen Helfern meist noch nicht getan.
Bakterien können nämlich erst dann wichtige Stoffe für die Verdauung herstellen, wenn sie richtig ernährt werden. Dies geschieht mit Ballaststoffen, unter anderem präbiotischen Ballaststoffen.
Präbiotika sind bereits oft schon in den Kapseln selbst enthalten, reichen aber meistens nicht aus, um die Bakterien optimal zu versorgen.
Sie helfen lediglich, die Bakterien innerhalb der Kapsel am Leben zu erhalten.
Kommen die Kulturen erst im Darm an, benötigen sie weitaus mehr Futter, als eine kleine Kapsel bieten kann.
Apriwell hat dieses Problem erkannt und den Darmkulturen-Komplex mit dem Medizinprodukt Novacalm kombiniert, um den Blähbauch wirksam zu bekämpfen und die Darmflora nachhaltig zu stärken.
Novacalm enthält als einziges Produkt in Deutschland das patentierte Präbiotikum KiOtransine®.
Ein spezielles Präbiotikum, das aus einem Pilz gewonnen wird und als Superfood für die guten Bakterien im Darm dient.
Es hilft nicht nur, die Darmtätigkeit zu normalisieren, sondern stärkt auch die lebenswichtigen Bifido- und Milchsäurebakterien im Verdauungstrakt. Diese Bakterien sind der Schlüssel zur Aktivierung der Verdauung und zur Verdrängung der gasproduzierenden Keime, die für die unerwünschten Methangase verantwortlich sind.
Das Ergebnis?
Eine gestärkte Darmflora und ruhige Verdauung ohne Blähbauch oder drückendem Völlegefühl.
„Ich finde das Paket eine tolle Lösung, da ich so auf der einen Seite sofort den Blähbauch los bin, als auch langfristig was gutes für meinen Körper tue! Danke dafür!”
Das Entspannter-Bauch-Paket von Apriwell hat noch eine weitere Wunderwaffe im Arsenal, um Blähbauch und Verdauungsprobleme zu bekämpfen: Simeticon, ein Wirkstoff, der für einen flachen Bauch im Handumdrehen sorgt.
Doch wie funktioniert Simeticon genau?
Wenn sich Gas im Bauch ansammelt, wird es durch die Darmbewegungen regelrecht aufgeschäumt.
Dieser Schaum besteht aus vielen kleinen Gasbläschen, die von innen gegen die Darmwand drücken und so die unangenehmen Symptome wie einen drückenden Blähbauch und Bauchschmerzen verursachen.
Simeticon löst die Oberflächenspannung dieser Gasbläschen und beseitigt so den Schaum effektiv und rasch. Auf diese Weise entspannt sich der Bauch wieder - der Blähbauch geht zurück und das schon nach kurzer Zeit.
Eine Studie hat zudem gezeigt, dass das gelöste Gas nicht einfach „ausgeschieden“, sondern größtenteils von der Verdauung aufgespalten wird.
Das ist praktisch und vermeidet peinliche Situationen.
Ein weiterer Vorteil von Simeticon ist seine sehr gute Verträglichkeit. Da es nur lokal im Verdauungstrakt wirkt und nicht vom Körper aufgenommen wird, wird es unverändert wieder ausgeschieden.
In Kombination mit den verdauungsaktivierenden Darmkulturen und dem patentierten Präbiotikum KiOtransine aus dem Entspannter-Bauch-Paket von Apriwell sorgt es für eine ganzheitliche Lösung.
Die einzigartige Kombination von Simeticon und KiOtransine® hat sich auch in der Forschung bewährt.
Das in der Verdauung feststeckende Gas geht innerhalb von nur 2-4 Stunden deutlich zurück - dabei ist der Effekt schneller, als bei anderen Produkten und der Wiederanstieg langsamer und geringer.
Die Anwendung ist mehr als Einfach: Tütchen aufreißen und ab in den Mund. Nach spätestens 30 Minuten fühlt man sich viel wohler als vorher…Danke dafür!”
Wir wissen, wie belastend es sein kann, mit einem Blähbauch, Völlegefühl, Blähungen und Bauchschmerzen zu leben.
Das Entspannter-Bauch-Paket von Apriwell bietet endlich eine ganzheitliche Lösung für Verdauungsgesundheit und spürbares Wohlbefinden.
Mit wissenschaftlich erforschten Bakterienstämmen, einem einzigartigen Präbiotikum und dem effektiven Wirkstoff Simeticon kümmert es sich um alle Aspekte gegen den Blähbauch und hilft, sich wieder leicht und befreit zu fühlen.
Als Leserin unserer Zeitschrift für Gesundheit freuen wir uns, dir ein besonderes Angebot vorzustellen, welches wir in Kooperation mit Apriwell anbieten - und nur hier über diese Seite verfügbar ist!
Damit hast du die Möglichkeit, das Entspannter-Bauch-Paket absolut risikofrei für 30 Tage zu testen:
„Endlich kann ich wieder meine Lieblingskleidung tragen, ohne wie im 5. Monat schwanger auszusehen. Ihr habt mir wieder mein Selbstbewusstsein zurück geschenkt!“
"Tolle Wirksamkeit, unkomplizierte Einnahme. Habe schon viel probiert, das ist mit Abstand das beste, was ich je ausprobiert habe. Super Präparat, ohne jegliche Nebenwirkung."
„Hab früher nur die Kapseln genommen, aber spüre mit beiden Produkten zusammen eine starke Besserung, der Bauch fühlt sich wieder leicht an und ich kann das Essen wieder genießen! 5 Sterne von mir!”
(1) Cedars-Sinai Medical Center, Burns and Allen Research Institute, Los Angeles, CA 90048, USA. pimentelm@cshs.org: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16293652/
(2) Department of Internal Medicine, Gangnam Severance Hospital, Yonsei University, College of Medicine, Seoul, Korea: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22097886/